Nach der Integration der fünf asiatischen Tochtergesellschaften der Messe Düsseldorf in das Netzwerk „Messe Düsseldorf for Asia“ geht das Unternehmen nun den nächsten Schritt.
Heute wurde in der baden-württembergischen Landeshauptstadt die internationale Ausstellung für Metall-Bearbeitung (AMB) offiziell von Roland Bleinroth und Florian Stegmann eröffnet.
Ab dem Jahr 2028 wird die Intergeo in Trägerschaft des DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement – von Mesago Messe Frankfurt als Veranstalterin organisiert.
Nach der zweiten Ausgabe im vergangenen Jahr startet die junge Kunstmesse „Art Salon Zürich“ in ihre dritte Auflage. Vom 23. bis 27. Oktober 2024 werden erneut über 8.000 Besucher erwartet.
Wie wichtig Zukunfts- und Transformationsthemen derzeit für die Immobilienbranche sind, zeigt die Resonanz auf das Konzept der Transform & Beyond by Expo Real.
Die Gesellschafterversammlung der Messe Augsburg hat den noch bis 2025 laufenden Vertrag des Messechefs Lorenz A. Rau frühzeitig um fünf Jahre verlängert.
Von Oktober bis Dezember dieses Jahres werden bei sechs anstehenden Medizinkongressen rund 40.000 internationale Gäste auf dem Berliner Messegelände erwartet.
Wenn in den Ausstellungshallen wieder Gurte angelegt, Griffe ausprobiert und Karabiner eingehakt werden, dann ist neuerlich Vertical Pro-Zeit.
Die Leipziger Messe hat nach der Pandemie ihren Aufschwung im Geschäftsjahr 2023 fortgesetzt. Mit allen Tochterunternehmen führte sie 178 Veranstaltungen durch.
Am vergangenen Donnerstag versammelten sich die Mitglieder der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft gemeinsam in Essen zur Jahreshauptversammlung 2024.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.
© 2006 - 2025 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.