Aktuelle Ausgabe

  • 08.12.2023  SMM 2024 in Hamburg: MS&D mit neuem Partner

    Die internationale Konferenz für maritime Sicherheit und Verteidigung MS&D versammelt am 5. und 6. September 2024 wieder hochrangige Marinedelegationen in den Hamburger Messehallen.

  • 07.12.2023  China in-store 2023 war ein voller Erfolg

    103 Aussteller präsentierten auf der China in-store ihreShop-Designs und Retail-Lösungen und zogen damit knapp 14.000 Fachbesucher an.

  • 06.12.2023  Optotechnik-Spezialisten freuen sich auf Branchen-Highlight Optatec 2024

    Das hochspezialisierte Top-Event für alle, die sich mit der Erforschung des Lichts befassen, ist in voller Vorbereitung: Die 16. Optatec – internationale Fachmesse für Optische Technologien, Komponenten und Systeme – findet vom 14. bis 16. Mai 2024 in Frankfurt statt.

  • 04.12.2023  Recruiting für den Deutschen Pavillon auf der Expo 2025 Osaka hat begonnen

    Die Stellenausschreibungen für Positionen im Deutschen Pavillon auf der Expo 2025 Osaka (13. April 2025 bis 13. Oktober 2025) sind offiziell ausgeschrieben.

  • 01.12.2023  Moulding Expo feiert zehnjähriges Bestehen mit neuem Messetermin

    Die Moulding Expo verkündet einen neuen Termin. Die Internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau findet vom 6. bis 9. Mai 2025 statt.

  • 30.11.2023  Messe Frankfurt legt Messlatte für Wachstum höher

    Die Messe Frankfurt hat die tiefen Einschnitte der vergangenen drei Jahre hinter sich gelassen und wächst qualitativ und quantitativ im In- und Ausland.

  • 29.11.2023  Experten erneuerbarer Energien treffen sich in Düsseldorf

    Die Solar Solutions Düsseldorf brachte bereits im letzten Jahr mehr als 8.000 Fachleute aus dem Bereich nachhaltige Energie in NRW und den umliegenden Regionen zusammen.

  • 28.11.2023  Vertical Pro lockt die berufliche Kletterszene nach Friedrichshafen

    Wohin man an den beiden Messetagen auch geht, der Blick wandert stets nach oben: zu der Baumpflegerin, die mithilfe einer motorisierten Winde den Kletterbaum in der Messehalle emporsteigt und sich zwischen Seilen und Geäst einen stabilen Tritt verschafft.

  • 27.11.2023  IMEX Group: Wie künstliche Intelligenz das Eventmarketing revolutioniert

    Die künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Eventmarketing avancieren - und die Art und Weise, wie Veranstaltungen geplant, organisiert und durchgeführt werden revolutionieren.

  • 24.11.2023  FAMA-Messefachtagung: Signale zeigen nach oben

    Von nahe Null auf 90 Prozent in weniger als zwölf Monaten: Zum Abschluss des ersten vollen Geschäftsjahrs post Corona ziehen die 38 im FAMA organisierten Messeunternehmen ein insgesamt zufriedenstellendes Fazit.

  • 23.11.2023  „Urban Tec Live“ neu bei der Messe Offenburg

    Am 26. und 27. Juni 2024 findet erstmals die Urban Tec Live bei der Messe Offenburg statt. Die Veranstaltung gliedert sich in die Segmente öffentlicher Raum, Bauwesen, Wasser/Abwasser und Nachhaltigkeit.

  • 22.11.2023  Start-up-Event Gitex Europe ab 2025 in Berlin

    Von Dubai nach Berlin – mit Gitex Europe kommt eines der wichtigstes Ereignis für Tech und Startups auf das Berliner Messegelände.

  • 21.11.2023  Rundes Jubiläum: Die IPM Essen findet zum 40. Mal statt

    Informativ, komfortabel, interaktiv, so die Selbstbeschreibung: Zur 40. IPM Essen bringt die Messe Essen zum zweiten Mal ein E-Book zur Veranstaltung heraus.

  • 20.11.2023  Astrid Böhmisch wird neue Direktorin der Leipziger Buchmesse

    Astrid Böhmisch übernimmt zum 1. Januar 2024 die Verantwortung für die Leipziger Buchmesse. Sie folgt auf Oliver Zille, der das Amt auf eigenen Wunsch zum Ende des Jahres abgibt. Die Buchmesse umfasst auch die Manga-Comic-Con und Europas größtes Lesefest "Leipzig liest".

  • 17.11.2023  mac.brand spaces beteiligt sich an meplan

    Die Messe München und mac.brand spaces haben vereinbart, das Münchner Messestandbau-Unternehmen meplan künftig gemeinsam zu betreiben. Mac übernimmt dafür 50 Prozent der Anteile an der Tochtergesellschaft der Messe München.

  • 16.11.2023  20 Jahre: Messegelände Karlsruhe und dm-arena

    Im Herbst 2003 eröffnete die „Neue Messe Karlsruhe“. In nur zwei Jahren Bauzeit entstanden drei großzügige, tageslichtdurchflutete und stützenfreie Hallen, die dm-arena, einschließlich Aktionshalle, Atrium und einem ergänzenden Kongresstrakt.

  • 15.11.2023  FutureAg Expo 2024 in Australien

    Die Deutsche Messe und die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), Veranstalter der Agritechnica, gaben heute bekannt, dass sie eine Partnerschaft eingehen.

  • 14.11.2023  Fehlende Sicherheit und Digitalkompetenz bei Live-Events

    Obwohl die Digitalisierung die Planung, Organisation und Durchführung von Events immer stärker verändert, fehlt Eventmanagern weiterhin oft das nötige Grundlagenwissen. Zu diesem Schluss kommt Internetexperte Max Pohl, Gründer und Geschäftsführer von Eventnet.

  • 10.11.2023  imm cologne 2024: Vorfreude steigt

    Gut zwei Monate vor Eröffnung der imm cologne 2024 haben neben zahlreichen Ausstellern auch die relevanten Besucherzielgruppen, darunter bedeutende Vertreter aus Handel, Verbänden und Vermarktung ihre Messeteilnahme bestätigt.

  • 09.11.2023  Off-Grid Expo + Conference 2023 in Augsburg steht bevor

    In einem Monate geht es los: Die internationale Kongressmesse Off-Grid Expo + Conference findet in diesem Jahr vom 7. bis 8. Dezember in der Messe Augsburg statt.

Biofach 2024: Produktvielfalt bis zur Zukunft des Essens

13.11.2023

In drei Monaten dreht sich in Nürnberg alles rund um Bio-Produkte, Nachhaltigkeit und Innovationen des Sektors. Auf der Biofach, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, treffen sich vom 13. bis 16. Februar 2024 die Vertreter entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Parallel dazu findet die Vivaness, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, statt. Wissensaustausch und Netzwerken, neue Produkte entdecken und den Bio-Sektor voranbringen, das erwartet Besucher auf der Biofach 2024. Raum dafür bieten unter anderem die themenspezifischen Sonderflächen und der Biofach Kongress mit seiner großen Programmvielfalt. Das Fokusthema in diesem Jahr: „Food for the Future: Frauen und nachhaltige Ernährungssysteme“.

„Die Vorbereitungen für das Messe-Duo laufen auf Hochtouren. 2024 erwarten wir rund 2.800 ausstellende Firmen aus der ganzen Welt, 200 davon auf der Vivaness“, erklärt Danila Brunner, Projektdirektorin von Biofach und Vivaness. „Zusätzlich bauen wir das Rahmenprogramm aus und schaffen weitere Angebote, welche den zielgerichteten Austausch fördern, Orientierung geben und Gleichgesinnte zusammenbringen. Zum Beispiel mit dem neuen Gemeinschaftsstand für internationale Start-Ups oder dem Treffpunkt HoReCa – GV & Gastro.“, so Brunner weiter.

Bei den internationalen Ausstellern in den Messehallen und am Neuheitenstand der Biofach gibt es geballte Innovationskraft zu entdecken. Hier stehen die neuen Produkte der Aussteller im Fokus. Drei Tage lang haben Besucher die Möglichkeit, ihre Lieblingsprodukte in sieben Kategorien für den Best New Product Award Biofach zu wählen. Die Siegerehrung findet am letzten Messetag, Freitag, 16. Februar 2024, statt.

Innovation, kreative Ideen und Trends bringen auch die Newcomer der Bio-Branche mit. Erstmals organisiert die Biofach eine eigene Fläche speziell für internationale Start-ups, den Gemeinschaftsstand „International Newcomers & Start-ups“. Darüber hinaus versammelt der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Gemeinschaftsstand „Young Innovators" 30 deutsche Start-ups.

Neuheiten und Innovationen hält auch das Rahmenprogramm bereit. Der Trendrundgang – 2023 noch exklusiv für Medienvertreter und Content Creator – führt im Februar erstmals auch Besucher zu ausgewählten Ausstellern und ihren angesagten Produkten. Auf dem Weg gibt es Informationen rund um die von der Biofach und Branchen-Experten ausgelobten Messe-Trends.

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.

© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

 
 

TFI-Know-how

 
 
  • Jetzt bestellen: Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events

    Jetzt bestellen: Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events

    Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.