Aktuelle Ausgabe

Fakuma: Karriere-Freitag für Schüler, Studenten und Berufseinsteiger

18.06.2024

Das Team der in Friedrichshafen ausgetragenen Kunststoffverarbeitungs-Messe Fakuma kündigt ihr neuestes Initiativprojekt „Mold your dreams, mold your future“ an.

In Zusammenarbeit mit den Messebeiräten lädt der Veranstalter Schall Messen im Rahmen der 29. Fakuma herzlich zum Karriere-Freitag am 18. Oktober 2024 ein. An diesem Messetag eröffnet sich für die jungen Talente eine große Gelegenheit, um die vielseitigen Karrieremöglichkeiten in der dynamischen, kreativen Kunststoffbranche zu entdecken. Unter dem inspirierenden Motto „Mold your dreams, mold your future“ bieten internationale Aussteller an ihren Messeständen faszinierende Einblicke in die Welt der Kunststoffverarbeitung, Produktentwicklung und innovativen Technologien. Sie zeigen vielfältige Wege, wie die berufliche Zukunft aktiv und attraktiv gestalten werden kann.

Die Kunststoffbranche sei bekannt für ihre Innovationen und technologischen Fortschritte, betonen die Verantwortlichen bei Schall. Mit einem Fokus auf die Kreislaufwirtschaft eröffne sie spannende Möglichkeiten, aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen und die Zukunft mitzugestalten. Der Karriere-Freitag ermöglicht es den Teilnehmern, direkte Kontakte zu führenden Unternehmen zu knüpfen, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu informieren. Die jungen Talente können ihre Fragen direkt an die Fachleute, Auszubildenden und Studenten der teilnehmenden Branchenplayer richten und sich so ein umfassendes Bild von den Karriereaussichten in der Kunststoffbranche machen.In diesem Jahr findet die Fakuma vom 15. bis 19. Oktober in der Messe Friedrichshafen statt.

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how