Aktuelle Ausgabe

Rückblick: FAMA-Messefachtagung in Dornbirn

04.07.2024

Vom 23. bis 25. Juni 2024 trafen sich 160 Messefachleute zur 2. DACH-Messefachtagung bei der Messe Dornbirn im österreichischen Vorarlberg.

Gemeinsam mit der Swiss LiveCom Association Expo Event und der Arbeitsgemeinschaft Messen Austria bot der Fachverband Messen und Ausstellungen FAMA ein breites Programm – mit inhaltlichen Impulsen zu Digitalem
Marketing, Resilienz und Future Talents. Carolin Durst, Professorin für Digitalmarketing an der Hochschule Ansbach, sorgte mit ihrer Vision-Note über Digitales Marketing und KI für den Einstieg ins Fachprogramm. Zum Schlüsselelement der Tagung wurde ihre Analyse, dass Veränderungen bei Menschen ab 34 gegen die natürliche Ordnung der
Dinge verstoßen. 

Marleen Wendland von der Deutschen Messe, Hannover, gab Einblicke in die Erkenntnisse aus ihrer Masterarbeit zum Thema Onboarding von Future Talents. Den Schlusspunkt unter das Fachprogramm des ersten Tages setzte der in Deutschland lebende und aus dem steirischen Mürzzuschlag stammende Publizist und Buchautor Wolf Lotter. Mit seinem Vortrag über Echtes und Einzigartiges analysierte er die Schwierigkeiten des satten Westens bei der Transformation von der Industrie- in die Wissensgesellschaft.

Den traditionellen Icebreaker und Einstieg in den zweiten Tag boten die Rechtspraktiker Martin Glöckner und Thilo Könicke mit anschaulichen Beispielen aus der betrieblichen Praxis. Daran schlossen sich nahtlos die Best-Case-Circles zu den Themenfeldern B2C-Messen, B2B-Messen, Veranstaltungsleitung/Organisation, Geländeeigner und Kulturwandel/Diversity an. Den Schlusspunkt unter die Tagung setzte Colin Fernando von den Markenstrategen der Firma Brand Trust aus Nürnberg, die nicht nur für die Entwicklung einer Dachmarke Vorarlberg verantwortlich zeichnen, sondern zahlreiche Messemarken strategisch positioniert haben.

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how