Aktuelle Ausgabe

IWA OutdoorClassics 2025: Wissenstransfer und Nachwuchsförderung

05.12.2024

Die IWA OutdoorClassics, Weltleitmesse der Jagd- und Schießsportindustrie, lädt vom 27. Februar bis 2. März 2025 internationale Aussteller und Fachbesucher nach Nürnberg ein.

Neben den zahlreichen Produktneuheiten bietet das Rahmenprogramm auch Fortbildungs- und Informationsmöglichkeiten für den Fachhandel, darunter die Shooting Experts‘ Stage, die Themen wie Marketing, Handelsentwicklungen, Retail Design, Logistik und Waffenrecht abdeckt. Besucher können sich auf neue Segmente, mehr Fachimpulse und verbesserte Networking-Gelegenheiten freuen. Im Fokus steht stets der internationale Jagd- und Schießsportfachhandel.

Um die IWA auch als Schulungs- und Fortbildungsplattform zu etablieren, wird die Shooting Experts‘ Stage im gewohnten Format auf der IWA 2025 zu finden sein. Das Vortragsprogramm ist darauf ausgelegt, Angestellten im Fachhandel in diversen Themen auf den aktuell geltenden Stand zu bringen. Zu diesen Themen gehören:

Fachhandel im Wandel: Der internationale Handelsexperte Magnus Ohlsson gibt in seiner Keynote Einblicke in aktuelle Einflussfaktoren auf den Markt und liefert Lösungsansätze für Fachhändler. Weitere Handelsschwerpunkte umfassen Retail Design (kundenorientierte Gestaltung des Ladengeschäfts), den richtigen Umgang mit dem Geldwäschegesetz, Waffenlogistik sowie Vorträge des Bundeskriminalamtes, des Bundesministeriums für Inneres und Sicherheit und des Verbandes Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler (VDB).

Marketing: Experten wie Amelie Eichinger-Noll und Christine Fischer erläutern, wie der Fachhandel soziale Netzwerke nutzen kann und worauf bei der Kundenansprache zu achten ist.

Waffenrecht: Über den VDB werden Handlungsempfehlungen im Rahmen des neuen Waffengesetzes gegeben.

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how