Aktuelle Ausgabe

Moulding Expo: Bühne für den europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbau

13.03.2025

Vom 6. bis 9. Mai 2025 nehmen an der Moulding Expo in Stuttgart mehr als 200 ausstellende Unternehmen teil, darunter viele in Gemeinschaftsständen.

Gemeinsam mit IT-Systemanbietern, CNC-Maschinenherstellern, Materialvertriebsfirmen und Unternehmen, die KI-Intelligenz für neue Fertigungsprozesse im Modell- und Formenbau nutzen, wird der Bundesverband Modell- und Formenbau auf der Moulding Expo vertreten sein.

Helmut Brandl, Vorsitzender Marketing im Bundesverband Modell- und Formenbau: „Seit der ersten Ausgabe sind wir bei der Moulding Expo dabei. Die Messe gilt als Indikator für neueste Trends im hochwertigen europäischen Modell-, Formen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau und bietet eine ideale Plattform für den Austausch zu Material und Software. An unserem Gemeinschaftsstand zeigen wir innovative Technologien und Materialien, die hohen Qualitätsanforderungen entsprechen und die Fertigung der Zukunft prägen.“

Das Bydgoszcz Industrial Cluster Tool Valley beherbergt eine große Anzahl von Unternehmen aus der Werkzeug- und Kunststoffverarbeitungsbranche und gilt als das bedeutendste Werkzeugbauzentrum Polens. Mit insgesamt fünf bis sechs Unternehmen wird das Cluster in diesem Jahr erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der Moulding Expo vertreten sein.

Piotr Wojciechowski, Geschäftsführer des Bydgoszcz Industrial Cluster Tool Valley, bekundet: „Wir freuen uns, die hohe Qualität polnischer Unternehmen auf der Moulding Expo zu demonstrieren. Kein Werkzeug ist uns zu anspruchsvoll – von Spritzgussformen bis zu Extrusionsköpfen und Werkzeugen für Thermo- und Rotationsformen bieten unsere Mitglieder vielfältige Lösungen. Ich bin überzeugt, dass die Besucher an unserem Stand einen verlässlichen Partner finden.“

Am Gemeinschaftsstand von Cefamol präsentieren neun portugiesische Werkzeugbauunternehmen hochmoderne Technologien und geben wertvolle Einblicke in Portugals starke Fertigungskompetenzen. Neben Werkzeugmachern präsentieren auch Zulieferer, Lohnfertiger und Softwareanbieter ihre Produkte am VDWF-Gemeinschaftsstand. Zudem informieren Bildungsträger über Studiengänge, mehrere Azubi-Rundgänge starten und enden am Gemeinschaftsstand und die FDWF wird als Forschungsgemeinschaft vertreten sein. Über 40 Unternehmen werden am VDWF-Gemeinschaftsstand ausstellen.

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how