Aktuelle Ausgabe

Das OMR-Festival bleibt langfristig in Hamburg

28.02.2025

Die europaweit größte Fachmesse für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing in Europa findet auch künftig in Hamburg statt.

Die Partnerschaft zwischen OMR und der Hamburg Messe und Congress wurde langfristig um weitere zehn Jahre verlängert. Gemessen an den Besucherzahlen zählt das OMR-Festival zu den größten Events der Branche weltweit: Im Jahr 2024 besuchten mehr als 67.000 Personen die Fachmesse auf dem Hamburger Messegelände. Die diesjährige Veranstaltung findet im Mai statt.

Jasper Ramm, Geschäftsführer OMR: „Es ist uns eine große Freude, die Partnerschaft mit der Hamburg Messe und Congress für die nächsten zehn Jahre fortzusetzen. Seit dem ersten OMR-Festival 2016 haben wir gemeinsam viel erreicht. Die Stadt und das Messegelände bieten eine ideale Plattform für die Vision des Festivals. Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit unserem großartigen Team und unseren Partnern die digitale Wirtschaft und kreative Innovation weiter zu fördern.“

Uwe Fischer, Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress: „Herzlichen Dank an Philipp Westermeyer und Jasper Ramm für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Es ist fantastisch zu sehen, wie sie mit dem gesamten Team das Event seit 2016 weiterentwickelt haben. Gern waren wir in den letzten neun Jahren ein starker Partner und Unterstützer dieser Entwicklung.“

Heiko M. Stutzinger, Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress: „Die Verlängerung der Partnerschaft ist eine großartige Nachricht für Hamburg und die Hamburg Messe und Congress! Es freut uns sehr, dass das OMR-Festival auch langfristig in Hamburg und auf unserem Messegelände stattfinden wird. Ein klares Zeichen, dass kreative, innovative Großveranstaltungen hier ihr Zuhause haben.“

Am 6. und 7. Mai 2025 bietet das OMR-Festival der Marketing- und Digitalszene wieder ein umfassendes Programm aus Konferenz, Masterclasses, Side Events und Expo.

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how