Aktuelle Ausgabe

Kongressmesse therapie Leipzig: für Therapeuten, Ärzte und Übungsleiter

16.12.2024

Vom 8. bis 10. Mai 2025 wird Leipzig zum Dreh- und Angelpunkt für die Therapie-, Rehabilitations- und Präventionsbranche.

Auf der therapie Leipzig zeigen über 350 Aussteller aus dem In- und Ausland zeigen ein breites Spektrum an innovativen Therapie- und Rehabilitationsgeräten, fortschrittlichen Hilfsmitteln, Trainingslösungen und Wellnessprodukten. Der begleitende Kongress ermöglicht eine zertifizierte Fortbildung mit mehr als 150 Beiträgen für Therapeuten, Ärzte und Übungsleiter. 

„Die therapie Leipzig 2025 ist der Ort, an dem die gesamte Branche zusammenkommt, um Wissen auszutauschen, voneinander zu lernen und die Zukunft der Therapie aktiv mitzugestalten. Drei Tage lang bietet die Veranstaltung einen faszinierenden Querschnitt durch aktuelle Trends, wegweisende Entwicklungen und innovative Lösungen – ein Inspirationsraum für Heilmittelerbringer aus allen Bereichen“, betont Birgit Mücklich, Projektdirektorin der therapie Leipzig.

„Wissen, das weiterbringt“ – unter diesem Motto bietet der Kongress der therapie Leipzig 2025 zertifizierte Fortbildung auf höchstem Niveau. Die Teilnehmer können aus über 150 Vorträgen und Seminaren wählen. Mehr als 20 Berufsverbände und Fachgesellschaften tragen mit ihrem Expertenwissen zur inhaltlichen Gestaltung des Kongresses bei. 

Ein Schwerpunkt der therapie Leipzig 2025 ist die Digitalisierung in der therapeutischen Patientenversorgung. Die Fachmesse veranschaulicht, wie digitale Lösungen den Fortschritt vorantreiben – von computergestützten Therapiegeräten und digitalisierter Trainingssteuerung über Lösungen für modernes Praxismanagement bis hin zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur.

Die moderne Neurorehabilitation rückt 2025 noch stärker ins Zentrum der Veranstaltung und entfaltet sich als Schaufenster für Innovation und neue Erkenntnisse. Ein besonderes Highlight bildet die Sonderschau „live Praxis neuroreha“, die erneut in die Fachmesse eingebettet ist. TheraMotion, eine der modernsten Praxen für Neurorehabilitation, öffnet hier ihre Türen und lässt Besucher hautnah an ihrem Behandlungsalltag teilhaben. Rund um die Sonderschau präsentiert ein spezieller Ausstellungsbereich die neuesten Rehabilitationsgeräte für neurologische und neuroorthopädische Behandlungen. Ergänzt wird dieses Angebot durch ein Podium mit Kurzvorträgen und Fallbeispielen.

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how