Es waren einmal… Sindbad der Seefahrer, die Weihrauchstraße und die Drei Weisen aus dem Morgenland. Die ereignisreiche Vergangenheit des Omans fasziniert und die Spuren der 5.000 Jahre alten Geschichte sind allgegenwärtig.
Anfang April sind die durch Corona bedingten Auflagen zur Durchführung von Veranstaltungen weggefallen. Seither herrscht auf dem Gelände der Messe Frankfurt wieder lebhaftes, geschäftiges Treiben
Die Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA hat auf ihrer Jahrestagung in Berlin den bisherigen Vorsitzenden, Philip Harting, für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.
Die Messewirtschaft in Deutschland fordert von der Politik für das kommende Winterhalbjahr Machbar-Regeln für Messen ohne jegliche Zugangs- oder Kapazitätsbeschränkungen.
Bei der Analyse der Wertschöpfungskette eines Produkts kommt irgendwann der kritische Punkt „Verpackung“. Wie viel von ihr ist nötig? Wie wenig ist auf der anderen Seite überhaupt möglich?
Die Messe Stuttgart verfügt auch an zahlreichen internationalen Standorten über ein vielfältiges Veranstaltungsportfolio. Dazu gehört künftig auch die FuMaTech.
Die Baubranche verzeichnet seit einigen Jahren eine starke Nachfrage. Der Bedarf an fachkundiger Beratung zeigte sich auch bei der diesjährigen 8. Ausgabe der Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck sehr deutlich.
Rund vier Monate vor Start der Weltleitmesse SMM vom 6. bis 9. September in Hamburg traf sich eine hochkarätige Experten-Runde, um über die drängendsten Themen der maritimen Branche zu sprechen. Im Fokus stand die Frage, wie die Schifffahrt bis 2050 klimaneutral wird.
Die Karlsruher IT-Trans beendet ihre achte Ausgabe: Gestiegene Besucherzahlen zeigen die Relevanz des „verkehrsmobilen“ Messethemas.
Die neue Veranstaltung rund um die technische Isolierung TI-Expo + Conference zieht nach ihrer Premiere eine erfolgreiche Bilanz. Rund 1.300 Besucher informierten sich, um die Angebote rund um die technische Isolierung in der Industrie zu erkunden.
Die IMEX Frankfurt ist zurück! Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Pandemie kehrt die internationale Messe für Business Events vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 zurück in die Mainmetropole. Die über 160 Aussteller am Deutschlandstand F100 und auf den deutschen Freiflächen erwarten mehrere tausend Besucher.
Die vier Messegesellschaften in NRW sind mit Erfolg ins Messejahr gestartet. An den Messeplätzen in Dortmund, Düsseldorf, Essen und Köln finden allein im Mai 153 Messen, Veranstaltungen und Kongresse statt, die einen wichtigen Effekt für die Wirtschaft des Landes haben.
Anne Bosse (43), seit 2018 Zentralbereichsleiterin Personal der Koelnmesse und seit 2008 im Unternehmen tätig, wird mit Wirkung vom 1. Juni 2022 in die Geschäftsleitung des Unternehmens berufen.
In diesem Jahr blickt die Messe Frankfurt ein Jahrhundert Auslandsvertretungen zurück. Das Unternehmen ist mittlerweile in 190 Ländern vertreten.
Die Messe Düsseldorf wartet zur Wiederaufnahme des Messegeschäfts mit einem neuen technischen Highlight auf: Die Hallen der ersten Messen 2022 – Beauty und Top Hair – sowie das Congress Center Düsseldorf (CCD) sind komplett mit Hepa-Filtern ausgestattet.
Weniger Müll, Rohstoffe wiederverwenden, sauberes Wasser, klimaresiliente Städte – vom 30. Mai bis 3. Juni werden Technologien und Lösungen für eine umwelt- und klimafreundliche Zukunft gezeigt.
Die allgemeine Luftfahrt geht die Herausforderungen der Zukunft optimistisch an und zeigte auf der viertägigen Branchenmesse in Friedrichshafen vielfältige Lösungen für noch mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Der indische Spielwarenmarkt ist ein vielversprechender Absatzmarkt für die internationale Branche. Die Messe Kids India findet vom 15. bis zum 17. September 2022 zum ersten Mal im Jio World Convention Centre in Mumbai statt.
Über 500 Aussteller zeigten in der Ruhrmetropole neueste Entwicklungen und Innovationen, Konzepte und Lösungen für die ambulante und stationäre Altenhilfe.
Am Freitag, 29. April, wird das neue CCH – Congress Center Hamburg von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher offiziell eröffnet.
13.04.2022
Urban Mobility mit dem Fahrrad im Mittelpunkt ist ein der Thema der Eurobike in Frankfurt. Als Kooperationspartner für 2022 konnte nun die Deutsche Bahn Connect, gewonnen werden.
Ob per Zug oder
mit dem (Leih-) Fahrrad über extra zur Messe eingerichtete Eurobike-Lanes: Vom
13. bis 17. Juli 2022 führen alle Wege am neuen Eurobike-Standort Frankfurt
smart und nachhaltig zum Messegeschehen. „Mit dem Umzug in die Metropole und
der Eurobike Convention als ergänzendem Mobilitätstreff wird die Eurobike zur
Treiberin der Verkehrswende. Die Kombination aus inhaltlicher und
konzeptioneller Gestaltung und Einbettung in der Stadt sowie die hervorragende
Infrastruktur vor Ort und beste nationale und internationale Erreichbarkeit
unterstreichen unseren Anspruch als globale Leitmesse und wichtigste
Live-Plattform der Fahrrad- und Urban Mobility-Branche“, erklärt
fairnamic-Geschäftsführer und Eurobike-Chef Stefan Reisinger.
DB Connect wartet für die Messe mit einer Fahrradflotte von über 2 000 „Call a Bike“-Leihrädern auf, für deren Nutzung die Besucherinnen und Besucher der Eurobike Gutscheincodes erhalten. Zentrale Verleihstationen am Hauptbahnhof und zusätzliche Pop-Up Stationen im unmittelbaren Umkreis verknüpfen den Nah- und Fernverkehr mit dem Messegelände. Das stadtweite Straßennetz aus bereits bestehenden sowie ergänzenden breiten, eigens für die Eurobike angelegten Bike-Lanes machen bereits die Anfahrt zur Veranstaltung zum Fahrradvergnügen. Mit Hilfe der Eurobike-Map und ausgestattet mit einem (Leih-) Rad sind also auch nicht-ortskundige Messe-Fans in der Stadt mobil – und das umweltfreundlich. An der Messe angekommen bieten bewachte Fahrradparkplätze auch für das eigene Zweirad komfortable und sichere Abstellmöglichkeiten.
Auch auf der
Messe selbst wird DB Connect mit Podiumsdiskussionen, Events und Exponaten
gemeinsam mit anderen DB-Gesellschaften rund um den Themenkomplex „Bike und
Bahn“ präsent sein. Neben Bikesharing sollen weitere Möglichkeiten zur
Kombination von Bahnreise und Fahrrad erlebbar werden, beispielsweise durch
Falträder, die im Zug platzsparend im Gepäckfach verstaut werden können.
Langfristig ist ein Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Eurobike und der
Deutschen Bahn angestrebt, um das Bewusstsein für nachhaltige
Mobilitätsangebote zu stärken. Die 30.
Eurobike ist von Mittwoch, 13. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2022 jeweils von 9
bis 18 Uhr geöffnet. Publikumstage sind Samstag und Sonntag.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2022 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.