Am vergangenen Donnerstag schloss die erste Ausgabe der destinASEAN im Indonesia Convention Exhibition (ICE) in der BSD City nahe Jakarta ihre Türen.
In genau 31 Monaten, zwei Wochen und sechs Tagen öffnet die Weltausstellung in Dubai ihre Tore. Nun ist die Bundesrepublik Deutschland mit der Unterzeichnung des Teilnahmevertrags einen wichtigen und offiziellen Schritt Richtung Expo 2020 gegangen. Damit steht auch fest, wo genau auf dem 430 Hektar großen Gelände der Deutsche Pavillon entstehen wird. Für die Expo unterzeichnete das offizielle Dokument Najeeb Mohammed Al-Ali, Executive Director, Dubai Expo 2020 Bureau, für die deutsche Seite Dietmar Schmitz, Generalkommissar des Deutschen Pavillons.
Vor gut 40 Jahren gründete Bruno Meißner in Norderstedt die Meissner Expo Systeme GmbH, die seit 10 Jahren als Meissner Expo GmbH mit Sitz in Hamburg und Halstenbek besteht. Ein guter Grund, Kunden, Freunde und treue Wegbegleiter zusammen zu holen und zu feiern!
Ab Freitag kämpfen die deutschen Athleten im südkoreanischen PyeongChang bei den 23. Winterspielen um olympische Medaillen. Ihre „Basisstation“ haben die Sportler dabei bis zum 25. Februar im Deutschen Haus, wo sie Teamkollegen, Medienvertreter, Funktionäre, Wirtschaftspartner und Politiker treffen und ihre Erfolge feiern.
Heike Mahmoud übernimmt zum 1. März 2018 die Leitung des CCH – Congress Center Hamburg. Als Chief Operating Officer CCH ist die 53-jährige Diplom-Kauffrau Mitglied der Geschäftsleitung der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC).
Der AUMA MesseTrend 2018 zeigt: Die deutsche Wirtschaft setzt im Business-to-Business-Marketing weiterhin stark auf persönliche Kommunikation und reale Produktpräsentationen.
Die Messe Frankfurt baut ihre wirtschaftlichen Erfolge im Geschäftsjahr 2017 weiter aus und festigt damit ihre Marktposition an der internationalen Wettbewerbsspitze. Dank seiner hervorragenden weltweiten Geschäftstätigkeit wird das Unternehmen mit rund 95.000 Ausstellern einen neuen Rekord verzeichnen. Beim Umsatz wird die Messe Frankfurt erstmals die 660-Millionen-Euro-Marke überspringen.
Peter Neven (64), Geschäftsführer des AUMA Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, wurde vom Vorstand des Verbandes mit Wirkung vom 1. Januar 2018 zum Hauptgeschäftsführer berufen.
Der dynamische Wachstumskurs der NürnbergMesse setzt sich fort: Auch 2017 entwickeln sich die internationalen und nationalen Fachmessen mit 4 Prozent mehr Besuchern, einem Plus von 7 Prozent bei der Standfläche und 11 Prozent Wachstum bei den Ausstellern überdurchschnittlich gut.
Hans-Joachim Erbel ist neuer Fama-Vorstandsvorsitzender, Carola Schwennsen und Christoph Hinte wurden als Stellvertreter gewählt.
Das, für den deutschsprachigen Raum, in Münster ansässige Unternehmen, eröffnete bereits im Frühsommer 2017 eine Zweigstelle in der Metropolregion Rhein - Neckar in Süddeutschland.
Wie nicht anders zu erwarten, gibt es wieder über 15 neue Grundmodelle, die aber durch verschiedene Gestelle oder Stoffbezüge ein Vielfaches der Grundmodelle ausmachen.
Roland Fleck, CEO der NürnbergMesse Group, wurde neu in den Vorstand des Weltverbandes der Messewirtschaft "Union des Foires Internationales" UFI gewählt. Im Rahmen des Jahreskongresses 2017 der UFI in Johannesburg, Südafrika, trat er jetzt Anfang November sein Amt im "Board of Directors" an.
Die gesamte Bandbreite der Customer Journey für Besucher der Tourismus-Leitmesse erlebbar machen – eine herausfordernde und zukunftsweisende Aufgabe für einen Messeauftritt. Der ET Global Exhibit Group ist die Inszenierung für Lufthansa auf der ITB 2016 herausragend gelungen. Die Jury des German Design Award 2018 zeichnete das Unternehmen dafür mit dem „Winner“ in der Kategorie „Fair and Exhibition“ aus.
Im letzten Quartal des laufenden Jahres 2017 widmet sich Milos seinen Dächern mit unterschiedlichen Funktionalitäten, Nutzlasten und Größen.
Oliver P. Kuhrt ist in seiner Funktion als Geschäftsführer der Messe Essen bestätigt worden. Der Aufsichtsrat hat die Verlängerung des Vertrags um weitere fünf Jahre vorzeitig und einstimmig beschlossen.
Die Publikation „Personalmanagement: Herausforderungen für die Eventorganisation“ aus der Reihe Mannheimer Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit der Personalarbeit von Eventveranstaltern, -anbietern und -dienstleistern.
Benedikt Binder-Krieglstein (40) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Reed Exhibitions in Österreich. Er tritt damit zum 1. November 2017. die Nachfolge von Martin Roy (48) an, der Reed Exhibitions mit Ende Oktober auf eigenen Wunsch verlässt und sich einer neuen beruflichen Aufgabe stellt. Zur Unternehmensgruppe in Österreich gehören Reed Exhibitions Messe Salzburg, Reed Exhibitions Messe Wien sowie die Veranstaltungsbau- und -technikfirma Standout.
Vom 4. bis 5. September wurde die hochkarätig besetzte internationale Konferenzreihe Astana Expo 2017 Future Energy Forum in einer festlichen Zeremonie zum Abschluss gebracht. Die Berliner Agentur Triad hat die zwölf Konferenzen zur Energie der Zukunft im Auftrag der Astana Expo 2017 konzipiert, organisiert und umgesetzt.
Mit rund 150 Ausstellern startet am 19. September die CeMAT Russia, Russlands führende Intralogistikmesse. Nach Jahren der Rezession geht es in Russland wieder bergauf. Das wird auf der Messe spürbar sein, denn die Intralogistiker profitieren sowohl vom wachsenden Onlinehandel als auch von verstärkten Importen russischer Unternehmen.
20.03.2018
Zahlreiche Länder in aller Welt schätzen das „duale System“ als erstrebenswertes Modell der beruflichen Aus- und Weiterbildung – unter anderem auch China. Gemeinsam und exklusiv werden deshalb künftig die Hanns-Seidel-Stiftung und die NürnbergMesse in China kooperieren.
Für Peter Witterauf, Generalsekretär der Stiftung, ein konsequenter
Schritt: „Beide Partner verfügen in ihren Themen über eine hohe
Kompetenz. Diese nun im bayerischen Schulterschluss in China zu bündeln,
ist ein guter Ansatz.“ Roland Fleck, CEO der
NürnbergMesse Group, sieht in der Kooperation vor allem einen Gewinn für
die Kunden: „Unser bestehendes Messe-Know-how in China wird damit um
das Thema ‚Berufsbildung‘ erweitert. Ein Mehrwert, von dem vor allem die
Fachbesucher unserer Messen in China profitieren.“
EVTec
(Electric Vehicle Technologies Conference) und FunoTec (Future Mobility
Technology) 2018, die vom 22. bis 24 . Oktober 2018 im Shanghai World
Expo Exhibition and Convention Center stattfinden, sind die ersten
Veranstaltungen in China, die Teil der neuen Kooperation sind.
Energietechnologien, neue Materialien und Automobilthemen stehen im
Zentrum beider Veranstaltungen – was auch die Nähe zur
Fachkräftethematik erklärt. Die Hanns-Seidel-Stiftung ist wiederum
inhaltlich bei diesen Fragestellungen seit Jahrzehnten in China
etabliert und verfügt über ein profundes Netzwerk, das nun um den
„Messefaktor“ erweitert wird.
Für Peter Ottmann, Flecks CEO-Kollege, ist dies aber nur der Auftakt für mehr: „Unsere Automobilveranstaltungen liegen beim Thema ‚Berufsbildung‘ eindeutig auf der Hand, weil hier aufseiten unserer Kunden der Handlungsdruck am größten ist. Unser breites Messeportfolio in China bietet darüber hinaus noch zahlreiche weitere Anknüpfungspunkte, die sich für unsere Kooperation eignen.“Die NürnbergMesse, die seit mehr als einem Jahrzehnt in China aktiv ist, wird 2018 acht Messen vor Ort durchführen:
Bei Facebook, Twitter, Google+ oder XING weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2017 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Einfach rein in die Messehalle oder Eventlocation – ohne erst das Mobiltelefon zu zücken, ein gedrucktes Ticket zu suchen oder seinen Namen buchstabieren zu müssen.
Komplizierte Messeliteratur war gestern. Jetzt gibt es verständliche Tipps für Einsteiger, kleine und mittelständische Unternehmen.
Die Präsenz als Aussteller ist immer auch mit einem gewissen Risiko verbunden, da die Kosten im Vergleich zu anderen Marketingmaßnahmen relativ hoch ausfallen. Nachfolgend sind einige Faktoren zusammengestellt, mit denen sich die finanziellen Aufwendungen signifikant senken lassen.
Vier Bereiche werden die Branche noch stärker prägen und teils zu maßgeblichen Veränderungen führen.