Aktuelle Ausgabe

TAF feiert 25 Jahre Traversenherstellung

04.09.2023

Seit der Gründung im Jahr 1998 hat TAF das Vertrauen des weltweiten Kundenstamms durch die Produktion von sicheren, qualitativ hochwertigen Aluminiumtraversen und Stützkonstruktionen gewinnen können.

TAF hat den Hauptsitz und Produktionsanlagen in Olomouc, Tschechische Republik, und ein amerikanisches Büro und ein Distributionszentrum TAF USA im sonnigen Florida. Damit kann TAF seine Produkte und seinen Service den Kunden in ganz Europa, Amerika und zahlreichen anderen Regionen der Welt zur Verfügung stellen. Die umfangreiche TAF-Produktreihe umfasst ein komplettes Angebot an Traversen mit drei Arten von Verbindungssystemen (Quicklock, Gabel, Bolzen), Tower, Bühnendächern, LEDRahmen, Wellenbrechern, Ausstellungsdesigns, LKW-Rampen, Torpfosten und eine große Auswahl an Rigging-Zubehör. Ein umfassendes Angebot an Kettenzügen, Liften, Stages, Flightcases und Aluminium-Tischen/Hockern gehört ebenfalls zu dem Produktportfolio.

Die hochmodernen Produktionseinrichtungen von TAF, zu denen eine rund um die Uhr arbeitende Roboterschweißanlage und fast 50 erfahrene Schweißer gehören, sorgen dafür, dass alle TAF-Produkte den heutigen strengen globalen Standards für die Herstellung hochwertiger Produkte entsprechen – heißt es. Darüber hinaus, hat TAF sein Ingenieur- und Design-Team mit erfahrenen Fachleuten ausgestattet, die sich bei der Abwicklung der größten und anspruchsvollsten Projekte auf der ganzen Welt hervorragend auszeichnen. TAF hat vor kurzem auch Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, indem bei der Herstellung von 80 % der Produkte kohlenstoffarmes Aluminium HydroReduxa 4.0 verwendet wird. Dieses Spezial Aluminium wird in Schmelzhütten und Gießereien in Norwegen hergestellt, wo der gesamte Herstellungsprozess genau überwacht wird, um den Energieverbrauch und die Kohlendioxidemissionen zu minimieren (www.taf.cz).

 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.

© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

 
 

TFI-Know-how

 
 
  • Jetzt bestellen: Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events

    Jetzt bestellen: Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events

    Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.