Aktuelle Ausgabe

Expo 2025: Team für den Deutschen Pavillon vollständig

04.10.2024

Das Team des Deutschen Pavillons auf der Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan steht fest. In der Zeit vom 13. April bis 13. Oktober 2025 werden 100 Personen die Bundesrepublik bei der kommenden Weltausstellung repräsentieren.

Die größte Gruppe bilden die Pavilion Guides, die im direkten Kontakt mit den Besuchenden stehen, die Ausstellung erklären und Besuchergruppen führen werden.

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz suchte die Koelnmesse in einem monatelangen Auswahlverfahren Mitarbeitende für unterschiedliche Positionen im Pavillon. Mit nach Osaka kommen 73 Frauen und 27 Männer, das Durchschnittsalter liegt bei 26 Jahren. Das Team zeichnet sich durch eine große sprachliche Vielfalt aus. Neben Deutsch und Japanisch können noch insgesamt 14 weitere Sprachen abgebildet werden. Dazu zählen viele europäische sowie verschiedene asiatische Sprachen wie Chinesisch, Laotisch, Thailändisch und Koreanisch.

Der Expo-Veranstalter erwartet, dass rund 90 Prozent der Besuchenden aus Japan stammen werden. Bei der Auswahl des Teams war es daher besonders wichtig, Mitarbeitende zu finden, die einen perfekten Mix aus fachlicher Expertise, sprachlichen Kenntnissen und kulturellem Verständnis bieten. Genauso wichtig ist der menschliche Fit. „Eine Expo ist ein Marathon, der einem über die sechsmonatige Laufzeit viel abverlangt. Da braucht es einen besonderen Teamgeist, Begeisterung für das Projekt und viel Freude an den Aufgaben“, erklärt Christopher Hecker, Direktor des Deutschen Expo-Pavillons.

Neben der Gruppe der Guides wurden auch Haustechniker sowie Assistenzen für die Bereiche Management, Protokoll und Kommunikation gesucht. „Als Koelnmesse haben wir jahrzehntelange Erfahrung in der Zusammenstellung bestens funktionierender Expo-Teams. In Absprache mit dem Bundeswirtschaftsministerium war allen klar, dass wir uns auch diesmal nicht auf eine Personalvermittlung verlassen, sondern den aufwendigen Rekrutierungsprozess selbst organisieren würden. Dafür hat die gesamte Koelnmesse an einem Strang gezogen und das Expo-Team logistisch und personell unterstützt“, erklärt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Mehr als 1.000 Personen bewarben sich auf die Stellenausschreibungen für den Deutschen Pavillon. 

Im Frühjahr 2025 geht es für das gesamte Team nach Osaka. In der Zeit vor dem Beginn der Expo werden die Mitarbeitenden zu den Inhalten des Pavillons und ihren jeweiligen Aufgaben intensiv geschult, um den Besuchenden ab dem ersten Tag der Expo eine spannende Zeit im Deutschen Pavillons zu bereiten.






 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.

© 2006 - 2025 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

TFI-Know-how