TFI Ausgabe 3/2019

Trade Fairs International Ausgabe 3/2019
TFI online lesen

Focus

  • Gastmessen: Das Abwechseln bringt Sägen
  • Gastmessen: Wie ein Auto produziert wird
  • Deutsche Messezentren: Wenn es zu warm oder zu kalt ist
  • Internationale Messezentren: Anschauung gibt’s gleich nebenan
  • Internationale Messezentren: Die Vitalisierung der Veranstaltungsbranche
  • Internationale Messezentren: Auf der Schiene bis zur Messe
  • Oman: Eine dreijährige Erfolgsgeschichte
  • UFI in Bangkok: Die Plattformen des Vertrauens

International

  • Thailand: 360 Grad rundum Messeerfolg
  • Singapur: Auch in Fernost am Drücker
  • Malaysia: Bis 2020 und darüber hinaus
  • Indien: Eine Maschine des Wachstums
  • Indien: Wo Unmögliches möglich wird
  • Indien: Schaufenster des Wirtschaftsbooms
  • Hongkong: Komfortabler, effizienter und sicherer
  • Hongkong: Durch die Nähe zum Drehkreuz
  • China: Die Verbindung von On- und Offline
  • China: Die Gleichwertigkeit der Hallen
  • China: Der Weg in die grüne Richtung
  • Russland: Eine erfreuliche Entwicklung
  • Türkei: Der Pionier wird 40

Praxis

Rubrik

  • Service-Partner
  • Backstage / Impressum 

 
 
 

Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:

Twitter aktivieren
Google+ aktivieren
 
 
 

TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.

© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.

 
 

TFI-Know-how

 
 
  • Jetzt bestellen: Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events

    Jetzt bestellen: Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events

    Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.