Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.
Am 14. Juni 2014 tritt das neue Gesetz zur Umsetzung der EU-Verbraucherrichtlinie in Kraft. Sie bringt Ausstellern rechtliche Vorteile: Bei Verkäufen auf Messen und Ausstellungen in Deutschland herrscht damit künftig eine viel größere Klarheit als in der Vergangenheit.
Messe-Apps bieten neue technologische Funktionen, mit denen sich der gesamte Messeaufenthalt aktiv gestalten lässt. Durch den Siegeszug des Smartphones erfreuen sie sich einer immer stärkeren Beliebtheit unter den Messebesuchern.
Neben den Gemeinschaftsauftritten der Bundesrepublik Deutschland gibt es auch Beteiligungen der Bundesländer.
Der FAMAB hat ein Konzept entwickelt, das in fünf Phasen exemplarisch den Ablauf eines Messe- und Markenauftritts beschreibt – von der Planung bis zur Durchführung.
Nicht nur im Vorfeld, sondern auch während der Messe können Aussteller vor Ort zusätzlich auf sich aufmerksam machen.
Trade Fairs International (TFI) liefert der ausstellenden
Wirtschaft, Messeveranstaltern sowie Messebauern und Branchenzulieferern messerelevantes
Know-how für ihre tägliche Arbeit.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.