Mac. brand spaces, ein Anbieter für Live-Kommunikation, schließt das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 94 Millionen Euro ab – und knüpft damit an das Rekordjahr 2023 an.
Der Deutsche Pavillon auf der Weltausstellung Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan, öffnete am gestrigen Sonntag feierlich seine Türen.
Die MICE Impact Academy am 19. Mai 2025, am Vortag der IMEX Frankfurt, die vom 20. bis 22. Mai stattfindet, geht in diesem Jahr bereits in die dritte Runde.
Die internationalen Messefachleute kommen vom 20. bis 23. November in der Koelnmesse zusammen. Das 91. Jahrestreffen findet vor dem Hintergrund weltweiter Rekordumsätze statt.
Die heutige Schifffahrt auf den Weltmeeren ist Bedrohungen ausgesetzt. Das wird Anfang September auf der weltgrößten Schifffahrtsmesse, der SMM in Hamburg, zum Thema.
Immer wenn in München das Oktoberfest läuft, steigt inzwischen auch das Start-up-Festival „Bits & Pretzels“. Es verbindet Zukunft mit regionaler Tradition und ist stetig gewachsen.
In der Sonderverwaltungsregion am Perlflussdelta, einer der internationalen Messedrehscheiben Asiens, floriert die Veranstaltungsszene nach der Pandemie wieder.
Die starke Erholung des Messe- und Veranstaltungssektors in der Sonderverwaltungsregion bescherte im letzten Jahr steigende Teilnehmerzahlen. Das wird weiter befeuert.
Der 90. „Global Congress“ des Weltmesseverbandes UFI steigt vom 1. bis 4. November in der Metropole Nevadas. Die Vorzeichen sind gut, die Branche erreicht 2023 Vor-Pandemie-Niveau.
Ein nachhaltiges Statement für die Zukunft des Güterverkehrs gaben der Aussteller E.on und der Messebauer Forum Your Brandbuilder auf der Leitmesse der Logistikbranche.
Für Aussteller mit knapper Standfläche oder größeren Anforderungen ermöglicht das System Syma-Cubic Standbauten mit bis zu drei Stockwerken.
Ist Messebau mit Aluminium-Systemen ökologischer als mit konventionellen Materialen? Der weltweit führende Systemelemente-Hersteller Octanorm rechnet vor.
Trade Fairs International (TFI) berichtet als modernes,
komplett zweisprachiges internationales Messemagazin über Trends und Entwicklungen
im weltweiten Messewesen und begleitet damit journalistisch die Globalisierung
der internationalen Messebranche.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.
© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.