Die internationale Konferenz für maritime Sicherheit und Verteidigung MS&D versammelt am 5. und 6. September 2024 wieder hochrangige Marinedelegationen in den Hamburger Messehallen.
103 Aussteller präsentierten auf der China in-store ihreShop-Designs und Retail-Lösungen und zogen damit knapp 14.000 Fachbesucher an.
Das hochspezialisierte Top-Event für alle, die sich mit der Erforschung des Lichts befassen, ist in voller Vorbereitung: Die 16. Optatec – internationale Fachmesse für Optische Technologien, Komponenten und Systeme – findet vom 14. bis 16. Mai 2024 in Frankfurt statt.
Die Stellenausschreibungen für Positionen im Deutschen Pavillon auf der Expo 2025 Osaka (13. April 2025 bis 13. Oktober 2025) sind offiziell ausgeschrieben.
Immer wenn in München das Oktoberfest läuft, steigt inzwischen auch das Start-up-Festival „Bits & Pretzels“. Es verbindet Zukunft mit regionaler Tradition und ist stetig gewachsen.
Wie wichtig Messen für unsere gesamte Wirtschaft sind, hat sich gerade während der Pandemie gezeigt, als die Drehkreuze stillstanden und die Messehallen monatelang leer blieben.
Die Messe Frankfurt erweitert ihr Angebot an flexiblen Möglichkeiten für Veranstalter, Aussteller und Besucher. Die neue Halle 5 geht Anfang Februar 2023 in Betrieb.
Der 90. „Global Congress“ des Weltmesseverbandes UFI steigt vom 1. bis 4. November in der Metropole Nevadas. Die Vorzeichen sind gut, die Branche erreicht 2023 Vor-Pandemie-Niveau.
Das Doha Exhibition and Convention Center ist auch 2023 wieder Austragungsort von etablierten Messen. Im Oktober steht eine Premiere im Automobil-Bereich an.
Der November bringt zwei internationale Ereignisse auf die Arabische Halbinsel. Kurz bevor die Fußball-WM in Katar startet, findet der UFI-Weltkongress im Sultanat Oman statt.
Ist Messebau mit Aluminium-Systemen ökologischer als mit konventionellen Materialen? Der weltweit führende Systemelemente-Hersteller Octanorm rechnet vor.
In acht Dimensionen gliederte sich die Euroshop von Ende Februar bis Anfang März in Düsseldorf. Eine davon hieß Expo & Eventmarketing. Ihre Bandbreite: von Systembau bis Metaverse.
In allen acht Dimensionen sind Key-Player an Bord. Dazu wartet das Rahmenprogramm mit Bühnenpräsentationen, innovativen Special Areas, Premieren und begehrten Awards auf.
Trade Fairs International (TFI) berichtet als modernes,
komplett zweisprachiges internationales Messemagazin über Trends und Entwicklungen
im weltweiten Messewesen und begleitet damit journalistisch die Globalisierung
der internationalen Messebranche.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.