Die Limassol Boat Show Mitte Oktober in der Marina von Limassol auf Zypern zieht ein positives Fazit und blickt auf eine nennenswerte ausländische Beteiligung zurück.
Wenn das Gelände der Messe München sieben Tage lang zum Zentrum der Baumaschinenindustrie wird, dann ist endlich wieder bauma. Am Sonntag schlossen sich die Türen - mit guten Resultaten.
In Ergänzung des Garderobenservices stehen am Haupteingang direkt neben dem Presscenter den Gästen der Messe Karlsruhe ab sofort 24 digitale Schließfächer zur Aufbewahrung von persönlichen Utensilien zur Verfügung.
Die Marketing-Budgets im B2B-Bereich sind 2022 im Vergleich zu 2021 signifikant gestiegen. Auch Messen sind wieder in steigendem Maße als größter Budgetposten in den Marketingmaßnahmen vertreten, während die Budgets für digitale Alternativen deutlich zurückgehen.
Zur Kontrolle und Überwachung sicherheitsrelevanter Hängepunkte, die der Aufnahme von Lasten im Messe- und Event-Bereich dienen, hat Neumann & Müller-Veranstaltungstechnik ein IoT-basiertes System entwickelt.
Vier Tage lang sorgte die südback nicht nur für einen leckeren Geruch und volle Messehallen auf dem Stuttgarter Messegelände. Sie war auch Drehscheibe für den Austausch von Innovationen und Trends.
Mit 457 Ausstellern aus 31 Ländern, rund 14.000 Fachbesuchern aus 102 Ländern, knüpft die Intergeo wieder an die Erfolge vor der Corona-Pandemie an.
Die erste Community-Messe in Hamburg rund um die Themen Gaming, eSports, Asien-Kultur und Streaming steht unmittelbar bevor - sie beginnt nächsten Freitag.
Es herrscht Aufbruchstimmung: „We are back in the game“ brachte es Alvin Tan, Singapurs Staatsminister für Kultur und Wirtschaft, zum Start der gamescom asia (20. bis 22.10.2022) auf den Punkt.
Zum 1. Oktober 2022 wurden die Vorschriften im Infektionsschutzgesetz zur Verhinderung der Ausbreitung von Corona neu gefasst (§ 28a und § 28b IfSG).
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.