Der Aufsichtsrat bestellt den Betriebswirt und Messefachmann Heiko Stutzinger nach einem Ausschreibungsverfahren zum Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC).
Das Messeunternehmen P. E. Schall und die Messe Stuttgart setzen ihre langjährige Partnerschaft fort und erweitern sie bis 2030.
Die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft und das Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L.) haben den Start der zweiten Befragungsrunde ihrer umfangreichen HR- und Gehaltsstudie bekannt gegeben.
Viele Innovationen in Industrie und Handwerk stammen von jungen Unternehmen. Sie auf der Schweissen & Schneiden vom 11. bis 15. September die Möglichkeit zu einer besonders günstigen Messeteilnahme.
Zur zweiten Ausgabe des Event und Marken-Festivals rund um Kooperationen, Partnerships und Licensing kamen letzte Woche über 750 Teilnehmer von rund 330 Unternehmen in Offenbach zusammen.
Am 24. und 25. April 2024 findet erstmalig das Format „Fibe” auf dem Berliner Messegelände statt. Das Fintech-Festival wird veranstaltet von der Berlin Finance Initiative (BFI), dem Handelsblatt und der Messe Berlin.
Das Messegeschäft ist in München wieder zu vollem Leben erwacht. Nach der Schockstarre der Coronajahre sind die Veranstaltungen nicht ins Internet emigriert. Im Gegenteil. Das Prinzip der realen Messen hat sich durchgesetzt.
210 Ausstellern auf einer Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern: Nach vier Tagen gingen Wire Tech Istanbul, Tube & Steel Istanbul und wire und Tube Eurasia erfolgreich zu Ende.
Mit Spannung und Vorfreude blickt die Branche auf die 28. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Friedrichshafen. Rund 40 Prozent der Aussteller werden aus dem Ausland kommen.
Bereits nach einem Jahr öffnete die Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion aufgrund einer vorangegangenen, corona-bedingten Terminverschiebung vom 15. bis 17. Juni wieder ihre Tore in der Messe Karlsruhe.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.