Die Vorfreude wächst: Bereits in wenigen Tagen fangen die ersten offerta-Aussteller an, ihre Stände aufzubauen, um die Besucher vom 24. Oktober bis 1. November in den Messehallen willkommen zu heißen.
Die Entwicklergemeinschaft von Koelnmesse und Samsung SDS geht mit einem neuen Produkt ins künftige Messegeschehen: Um Ausstellern und Besuchern auch in Corona-Zeiten ein sicheres Messeerlebnis zu ermöglichen, haben sie ein Indoor-Positioning-System (IPS) entwickelt, das die Personenzahlen und das Besucherverhalten in den Hallen überwacht und die Erkenntnisse den Messeteilnehmern in Echtzeit zur Verfügung stellt.
Vincentz Network, der Veranstalter der European Coatings Show, hat gemeinsam mit der NürnbergMesse entschieden, die Leitmesse der internationalen Lack- und Farbenindustrie zu verlegen. Die ECS 2021 findet nicht wie geplant im März statt, sondern wird auf den Termin vom 14. bis 16. September 2021 verschoben. Grund dafür ist die anhaltende Corona-Pandemie und die damit einhergehenden weiteren Reiserestriktionen.
Erstmals in der mehr als fünfzigjährigen Erfolgsgeschichte findet die analytica 2020 von 19.–23. Oktober rein digital statt. Kein anderes Format bietet in diesem Jahr einen solch umfassenden Überblick zu den aktuellen Entwicklungen in der Analytik, Biotechnologie und Labortechnik. 268 Aussteller präsentieren sich mit ihren Produktinnovationen und Dienstleistungen auf virtuellen Messeständen und in insgesamt 200 Webinaren.
Der Aufsichtsrat der Messe Berlin GmbH hat Martin Ecknig (53) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Er nimmt zum 1. Januar 2021 seine Tätigkeit auf.
In Frankfurt starten Messen wieder: Im letzten Quartal des Jahres 2020 findet eine Reihe von Veranstaltungen auf dem Frankfurter Messegelände statt – mit dabei die Hypermotion, das erste hybride Event der Messe Frankfurt am Heimatstandort. Auch zahlreiche Gastveranstaltungen öffnen ihre Tore für Besucher – stets unter Einhaltung höchster Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Nach fast sechs Monaten Corona-bedingtem Stillstand sind im September wieder größere reale Messen in Deutschland durchgeführt worden. Insgesamt zwölf Veranstaltungen haben ohne Probleme und mit gutem Erfolg stattgefunden. Darunter waren Publikumsmessen mit internationaler und regionaler Ausstrahlung ebenso wie Fachbesuchermessen mit regionalem bis nationalem Einzugsgebiet und internationaler Beteiligung.
In genau zwölf Monaten öffnet die Expo 2020 Dubai als erste Weltausstellung im arabischsprachigen Raum ihre Tore. Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich mit dem Campus Germany, einer einzigartigen Ausstellung mit hohem Lern- und Erlebnischarakter.
Die Messe Düsseldorf ist ab dieser Saison mit ihrem Tochterunternehmen, der Messe Düsseldorf Shanghai, Partner von Deutschlands Rekordmeister Borussia Düsseldorf. Sichtbar wird diese Partnerschaft aktuell auf den neuen Trikots der Saison 2020/21, der Bandenwerbung und gemeinsam geplanten Events mit der Profimannschaft rund um Ausnahmespieler Timo Boll.
Derzeit steigen die Corona-Fallzahlen an – das liegt zum einen an besseren und vermehrten Tests, aber eben auch an einem sich ausweitenden Infektionsgeschehen. Dabei steht im Mittelpunkt des Handelns von Politik und Verwaltung, wie ein zweiter Lockdown verhindert werden kann. Den würden viele Bereiche der Wirtschaft nicht überleben. Und auch die negativen Folgen im Bildungswesen wären kaum mehr zu mindern. Genau das ist Thema der pro.vention.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2020 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Komplizierte Messeliteratur war gestern. Jetzt gibt es verständliche Tipps für Einsteiger, kleine und mittelständische Unternehmen.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.
Messen und Messegesellschaften müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln, agiler und flexibler werden und ganzjährige Dienstleistungen anbieten. Neue, digitale Angebote sind dabei von großer Bedeutung. Mit der Werbetechnologie „TrustedTargeting“ offeriert die Messe München ihren Kunden einen Zugang zu führenden Business-to-Business-Entscheidern im Internet.