Zwei Düsseldorfer Traditionsinstitutionen gehen weiter Hand in Hand. Die Messe Düsseldorf hat ihr Engagement bei der DEG für die kommenden zwei Jahre verlängert.
Ab dem 10. August 2023 ist die Anmeldung für die Leipziger Buchmesse im Verbund mit der Manga-Comic-Con und dem Lesefest Leipzig liest möglich.
Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland werden im kommenden Jahr auf mehr als 200 Messen in über 40 Ländern vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt.
Zum achten Mal findet die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe statt: Die Nufam ist eine führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche und verbindet aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft.
Die Marine Interiors Cruise & Ferry Expo und die Seatrade Europe Cruise & River Cruise Convention finden parallel vom 6. bis 8. September in Hamburg statt.
Die Messe Frankfurt und Constellar werden im Dezember gemeinsam den ersten Mission Net Zero India Summit im Dezember in Neu-Delhi veranstalten.
78degrees gewann die Ausschreibung, die von der Koelnmesse im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft durchgeführt wurde. Neben dem Restaurant umfasst der Auftrag auch das Catering in der VIP-Lounge und den Betrieb des Souvenirshops.
Am 26. Oktober.2023 startet das Fachforum LogistikRadar in seine zweite Auflage. Der Austragungsort ist CongressCenter der Messe Erfurt.
Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) veröffentlicht Ende Juni die neuesten Zahlen und Fakten der deutschen Business-Travel-Branche.
Zum 40. Mal geht die Internationale Pflanzenmesse IPM vom 23. bis 26. Januar 2024 in der Messe Essen an den Start – und das im neuen Gewand.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.