Rund 5.000 Teilnehmer und über 80 hochkarätige Sprecher aus Politik und Wirtschaft nutzten das 3. Belt and Road Summit am 28. Juni 2018, um neue Geschäftschancen für verschiedene Industrien aufzuzeigen und Vereinbarungen und Memoranden zu unterzeichnen. Dazu kamen Projekt Pitching Sessions und rund 500 persönliche Business Matching Meetings, bei denen die Förderung von Kooperationen im Mittelpunkt stand. Organisiert wurde das Summit von der Regierung der Hong Kong Special Administrative Region (HKSAR) und vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC).
Die Unternehmensgruppe Messe Frankfurt bleibt 2018 finanz- und veranstaltungsstark. „Wir peilen einen Umsatz in Richtung 700 Millionen Euro an“, hat Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, auf der heutigen Unternehmenspressekonferenz verkündet. Nach einem sehr dynamischen ersten Geschäftshalbjahr sind auch die Prognosen für die zweite Jahreshälfte gut.
Die MCH Group, eine der weltweit größten Messegesellschaften, hat Ungerboeck als ihre primäre Softwarelösung für ihr Messe- und Eventmanagement ausgewählt. Zur MCH Group gehören unter anderem die Messeplätze in Basel und Zürich sowie weltweit führende Messen wie die Art Basel und Baselworld.
Zum diesjährigen Messetreff des AUMA kamen rund 400 Gäste in die Französische Friedrichstadtkirche auf dem Berliner Gendarmenmarkt. Gemeinsam mit Geschäftspartnern, Kollegen und Freunden feierten sie am 5. Juni das erfolgreiche Messejahr 2017 und läuteten den weltweiten Aktionstag der Messebranche ein – den Global Exhibitions Day am 6. Juni.
Die Messe Frankfurt ist vergangenes Wochenende vom 25.- 27. Mai Gastgeber des jährlichen Messestädte-Fußballturniers gewesen. Als Siegerteam setzte sich im Finale das Team der Koelnmesse gegen die Mannschaft von RAI Amsterdam im Elfmeterschießen durch.
Von Dienstag, 15. Mai, bis Donnerstag, 17. Mai, findet wieder die Imex in Halle 8 der Messe Frankfurt statt. Dazu werden rund 9.000 Fachbesucher aus der MICE-Branche erwartet.
Am vergangenen Donnerstag schloss die erste Ausgabe der destinASEAN im Indonesia Convention Exhibition (ICE) in der BSD City nahe Jakarta ihre Türen.
Zahlreiche Länder in aller Welt schätzen das „duale System“ als erstrebenswertes Modell der beruflichen Aus- und Weiterbildung – unter anderem auch China. Gemeinsam und exklusiv werden deshalb künftig die Hanns-Seidel-Stiftung und die NürnbergMesse in China kooperieren.
In genau 31 Monaten, zwei Wochen und sechs Tagen öffnet die Weltausstellung in Dubai ihre Tore. Nun ist die Bundesrepublik Deutschland mit der Unterzeichnung des Teilnahmevertrags einen wichtigen und offiziellen Schritt Richtung Expo 2020 gegangen. Damit steht auch fest, wo genau auf dem 430 Hektar großen Gelände der Deutsche Pavillon entstehen wird. Für die Expo unterzeichnete das offizielle Dokument Najeeb Mohammed Al-Ali, Executive Director, Dubai Expo 2020 Bureau, für die deutsche Seite Dietmar Schmitz, Generalkommissar des Deutschen Pavillons.
Vor gut 40 Jahren gründete Bruno Meißner in Norderstedt die Meissner Expo Systeme GmbH, die seit 10 Jahren als Meissner Expo GmbH mit Sitz in Hamburg und Halstenbek besteht. Ein guter Grund, Kunden, Freunde und treue Wegbegleiter zusammen zu holen und zu feiern!
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2018 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Nach wie vor dominiert in der Messelandschaft die manuelle Erfassung von Informationen bei Erstkontakten mit potenziellen Kunden – den sogenannten „Leads“. Dadurch können wichtige Daten gar nicht oder lediglich unvollständig aufgenommen werden.
Komplizierte Messeliteratur war gestern. Jetzt gibt es verständliche Tipps für Einsteiger, kleine und mittelständische Unternehmen.
Wer bestimmte Dienstleistungen rund um die eigene Messebeteiligung in professionelle Hände gibt, schont Zeit, Budget und häufig auch die Nerven. Ein solches Vorgehen führt im Normalfall zu mehr Effizienz.
Es gibt verschiedene messe- und eventlogistische Bereiche, in denen digitale Lösungen spürbare Vorteile schaffen, aber auch gleichzeitig Offenheit für Veränderungen erfordern.