Eine sehr hohe Besucherresonanz, eine Fülle von Weltpremieren und eine Vielzahl von modernen Technologien, Anwendungen und Materialien: Die Formnext 2022 ist heute äußerst erfolgreich gestartet.
Der November bringt zwei internationale Ereignisse auf die Arabische Halbinsel. Kurz bevor die Fußball-WM in Katar startet, findet ab heute der UFI-Weltkongress im Sultanat Oman statt.
Die Pandemie hat nicht nur die Kommunikation für Messen und die Messewirtschaft verändert. Verändert haben sich auch die Kommunikationsteams.
Die European Major Exhibition Centres Association vertritt 24 führende Messegesellschaften in Europa.
Der Papiertaschenanbieter Riedle, Langenbrettach, baut sein Produkt-Sortiment mit Papier-Alternativen aus schnell nachwachsenden Rohstoffen weiter aus.
Zum ersten Mal präsentierten vom 5. bis 7. Oktober 2022 die regionalen Leitmessen der Draht-, Kabel- und Rohbranche gemeinsam mit den Fachmessen für Gießerei- und Metallurgietechnologien ihre aktuellen Technologien im Bitec in Bangkok.
Seit über 25 Jahren analysiert die österreichische Trendforscherin, Ernährungs-wissenschaftlerin und Gesundheitspsychologin Hanni Rützler anhand von Food-Trends den Wandel der Esskultur.
Das neue Fachformat der Messe Dornbirn fand am 3. November statt. Mit Impulsen, Präsentationen von Erfolgsgeschichten und der Produzentenarena kamen die Akteure aus Gastronomie und Landwirtschaft zusammen, um die Zukunft neu zu denken und zu diskutieren.
Am 25. und 26. November 2022 gibt es zum ersten Mal in der Grugahalle Essen face to face gezielte Informationen zu Berufsfeldern der Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales.
Am nächsten Montag ist es soweit. Dann erscheint die Jahresendausgabe von Trade Fairs International mit einem Ausblick auf das Veranstaltungsjahr 2023.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.