Am 3. und 4. März versammeln sich im Messezentrum Salzburg Europas (Klein-)Wasserkraft-Experten. Bei der Fachmesse für Wasserkraft und Kongress stehen sowohl neueste technische Entwicklungen und Projekte im Mittelpunkt als auch gesetzliche Rahmenbedingungen und zukünftige Richtungsweiser auf politischer Ebene.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender werden Anfang März den Deutschen Pavillon auf der Expo 2020 Dubai besuchen.
Mit der Enforce Tac am 1. und 2. März und der IWA OutdoorClassics vom 3. bis 6. März startet die NürnbergMesse mit zwei Fachmessen und rund 1.300 Ausstellern pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang in das Messejahr 2022.
Die Landeshauptstadt hat im Schulterschluss mit der Deutschen Messe und mit weiteren Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft das Projekt „5GAPS“ angeschoben. Es wird mit umfangreichen Fördermitteln des Bundes unterstützt.
Der Bau des neuen Confex ist in vollem Gange. Bereits 2024 werden erste Veranstaltungen in der neuen Messe-, Kongress- und Eventlocation stattfinden.
Seit 1. Februar ist die langjährige Kommunikationsspezialistin Carola Hesse als neue Abteilungsleitung für sämtliche Maßnahmen innerhalb der internen als auch externen Unternehmenskommunikation zuständig.
Aufbruchstimmung innerhalb der Industrie: Die Unternehmen der Industriearmaturenbranche sehnen sich nach vierjähriger Pause wieder nach realen Begegnungen, lebhaftem Informationsaustausch und technologischen Innovationen zum Anfassen an den Messeständen.
Branchenführer und Fachverbände stärken die gemeinsame Messe für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima im Norden.
Vertreter der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft erörterten heute im Bundeskanzleramt gegenüber Steffen Meyer die Bedürfnisse der deutschen Veranstaltungswirtschaft
Sabine Jahns verantwortet seit Oktober 2021 für die Congress und Messe Innsbruck (CMI) den Bereich Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2022 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.