Nach einem Rekordjahr 2023 mit einem Umsatz von 354 Millionen Euro und einem Ergebnis von 46 Millionen Euro liegen die Geschäftszahlen des Konzerns auch im laufenden Jahr voll im Plan.
Elektrifizierung und Digitalisierung in Gebäuden sind zwei der wichtigsten Schlüsselstrategien auf dem Weg zur Klimaneutralität Deutschlands im Jahr 2045.
Die NürnbergMesse ist Veranstalter und Austragungsort des traditionsreichen Turniers, an dem am 15. Juni die Fußballmannschaften von neun europäischen Messegesellschaften gegeneinander antreten werden.
Evian Gu (42) wird zum 1. August 2024 Geschäftsführerin der Messe Düsseldorf in China und damit die Tochtergesellschaften Messe Düsseldorf Shanghai und Messe Düsseldorf China leiten.
Fast drei Viertel der Veranstalter von Messen in Deutschland erwarten, dass sich ihre Messeformate wenigstens genauso oder gar besser als der internationale Wettbewerb entwickeln, berichtet der Messeverband AUMA.
Dies waren zentrale Themen der GCB-Mitgliederversammlung 2024. Am 6. Juni kamen dazu im Radisson Blu Hotel in Frankfurt am Main rund 80 Gäste zusammen.
Die Interboot in Friedrichshafen präsentiert sich vom 25. bis 29. September mit gleich zwei konzeptionellen Veränderungen.
Die 31. Ausgabe der Learntec, Europas wichtigster Veranstaltung für digitale Bildung, schloss heute nach dreitägiger Dauer ihre Türen.
Mit der gestern erteilten offiziellen Betriebserlaubnis durch die Behörden treten die Vorbereitungen für die feierliche Eröffnung am 28. Juni in die letzte Phase.
Das NürnbergConvention Center (NCC) ist seit Mai Mitglied im Verbund der Seven Centers, einer Marketingkooperation der führenden Kongress- und Tagungsdestinationen in Deutschland.
Neu: Aktuelle News aus der weltweiten Messewirtschaft gibt
es jetzt regelmäßig auf www.tfi-publications.com, der Internetseite von Trade
Fairs International (TFI).
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.
© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.