Die internationalen Messefachleute kommen vom 20. bis 23. November in der Koelnmesse zusammen. Das 91. Jahrestreffen findet vor dem Hintergrund weltweiter Rekordumsätze statt.
Die heutige Schifffahrt auf den Weltmeeren ist Bedrohungen ausgesetzt. Das wird Anfang September auf der weltgrößten Schifffahrtsmesse, der SMM in Hamburg, zum Thema.
Immer wenn in München das Oktoberfest läuft, steigt inzwischen auch das Start-up-Festival „Bits & Pretzels“. Es verbindet Zukunft mit regionaler Tradition und ist stetig gewachsen.
Welche Rolle spielt der Unternehmensauftritt im Netz und wie gelangen Besucher auf eine Messewebsite? Die meisten kommen per Direktaufruf oder über eine Suchmaschine.
Im neuen Jahr werden in Frankfurt und Berlin zwei neue Tagungsstätten eröffnet: Das Kap Europa für das mittelgroße Segment und der CityCube für Großkongresse.
Seit ihrem Wechsel aus Genf findet die EIBTM bereits zum zehnten Mal in Katalonien statt. Zu diesem kleinen Jubiläum gönnen ihr die Verantwortlichen ein neues Outfit.
Ein immer wichtigeres Messeziel ist die Suche nach qualifiziertem Personal. Rekrutierungsmaßnahmen auf Fachmessen und Recruitingmessen stehen dabei nicht im Widerspruch.
Die „Deutschlandauftritte“ des Bundeswirtschaftsministeriums helfen nicht nur kleinen und mittelgroßen Ausstellern. Sie fördern auch das Prestige und die Ausstrahlung von Messen.
Anders als oft im Ausland wird auf deutschen Messen meist Eintritt erhoben. Deshalb laden Aussteller ihre Wunschkunden traditionell per Gutschein zum kostenlosen Messebesuch ein.
In Trade Fairs International (TFI) immer im Focus: Neue
Messethemen, neue Messedestinationen, neue Messegelände - in Deutschland, in
Europa, in der Welt. Selbstverständlich informiert Trade Fairs International
(TFI) regelmäßig über die Veranstaltungen des Weltmesseverbandes UFI sowie
wichtige Branchenevents wie IMEX oder IBTM.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.
© 2006 - 2024 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.