Wie wichtig Messen für unsere gesamte Wirtschaft sind, hat sich gerade während der Pandemie gezeigt, als die Drehkreuze stillstanden und die Messehallen monatelang leer blieben.
Die Messe Frankfurt erweitert ihr Angebot an flexiblen Möglichkeiten für Veranstalter, Aussteller und Besucher. Die neue Halle 5 geht Anfang Februar 2023 in Betrieb.
Vom 28. bis 30. Oktober steigt in den Hamburger Messehallen ein neues Event. Die Polaris ist ein Hybrid aus klassischer Gaming-Messe und Convention mit einer Prise Freizeitpark.
Nach 39 Jahren kommt der Weltmesseverband mit seinem Jahreskongress zurück nach Kolumbien. Vom 29. Oktober bis zum 1. November steht der Wachstumsmarkt Lateinamerika im Blickpunkt.
Besuchen bekannte ausländische Regierungsvertreter eine deutsche Messe, ist die Wirkung groß. Auch sonst scheint der Partnerlandgedanke nicht so angestaubt wie manche meinen.
Erstmals wird die Deutsche Messe auf dem kanadischen Markt mit einer Messeveranstaltung aktiv. Die internationalen Energiemessen der Hannoveraner werden so um eine Facette reicher.
Welche Rolle spielt der Unternehmensauftritt im Netz und wie gelangen Besucher auf eine Messewebsite? Die meisten kommen per Direktaufruf oder über eine Suchmaschine.
Im neuen Jahr werden in Frankfurt und Berlin zwei neue Tagungsstätten eröffnet: Das Kap Europa für das mittelgroße Segment und der CityCube für Großkongresse.
Seit ihrem Wechsel aus Genf findet die EIBTM bereits zum zehnten Mal in Katalonien statt. Zu diesem kleinen Jubiläum gönnen ihr die Verantwortlichen ein neues Outfit.
In Trade Fairs International (TFI) immer im Focus: Neue
Messethemen, neue Messedestinationen, neue Messegelände - in Deutschland, in
Europa, in der Welt. Selbstverständlich informiert Trade Fairs International
(TFI) regelmäßig über die Veranstaltungen des Weltmesseverbandes UFI sowie
wichtige Branchenevents wie IMEX oder IBTM.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.