Die Welt dreht sich zunehmend schneller und Branchen verändern sich in rasantem Tempo. Auch die Messe Stuttgart arbeitet an neuen Themen und bestehenden Formaten.
Die internationalen Messefachleute kommen vom 20. bis 23. November in der Koelnmesse zusammen. Das 91. Jahrestreffen findet vor dem Hintergrund weltweiter Rekordumsätze statt.
Die heutige Schifffahrt auf den Weltmeeren ist Bedrohungen ausgesetzt. Das wird Anfang September auf der weltgrößten Schifffahrtsmesse, der SMM in Hamburg, zum Thema.
Pandemiebedingt war das globale Treffen des internationalen Messeverbandes zuletzt ein digitales Ereignis. Nun ist vom 3. bis 6. November wieder face-to-face angesagt.
In der Pandemie waren und sind Messeunternehmen auf neue Konzepte angewiesen. Auch nach der Krise werden Veranstaltungen verstärkt hybrid sein.
Bereits seit 2002 ist der österreichische Anbieter Axess im internationalen Messemarkt aktiv. Aktuell sind die Systeme des Unternehmens bei mehr als 30 Messekunden weltweit installiert.
Jeder Veranstalter will die „richtigen“ Teilnehmer erreichen und davon möglichst viele. Mit einem neuen Tool lässt sich dieses Ziel noch effektiver verwirklichen.
In einer Erhebung von UFI und Explori unter 13.000 Messebesuchern weltweit kam heraus, dass Verpflegung und Sitzgelegenheiten wichtig sind. Deutsche Messeunternehmen stimmen zu.
In Hannover und Köln gehen nächstes Jahr zwei neue Veranstaltungen an den Start. Thematisiert werden der Leichtbau genauso wie die Versicherungs- und Tech-Industrie.
In Trade Fairs International (TFI) immer im Focus: Neue
Messethemen, neue Messedestinationen, neue Messegelände - in Deutschland, in
Europa, in der Welt. Selbstverständlich informiert Trade Fairs International
(TFI) regelmäßig über die Veranstaltungen des Weltmesseverbandes UFI sowie
wichtige Branchenevents wie IMEX oder IBTM.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Events.
© 2006 - 2025 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.