Wie wichtig Messen für unsere gesamte Wirtschaft sind, hat sich gerade während der Pandemie gezeigt, als die Drehkreuze stillstanden und die Messehallen monatelang leer blieben.
Die Messe Frankfurt erweitert ihr Angebot an flexiblen Möglichkeiten für Veranstalter, Aussteller und Besucher. Die neue Halle 5 geht Anfang Februar 2023 in Betrieb.
Vom 28. bis 30. Oktober steigt in den Hamburger Messehallen ein neues Event. Die Polaris ist ein Hybrid aus klassischer Gaming-Messe und Convention mit einer Prise Freizeitpark.
Wie kommen internationale Besucher nach Deutschland? Idealerweise werden sie in ihren Heimatländern eingefangen. Seit September ist das drupa-Team der Messe Düsseldorf unterwegs.
Der Weltmesseverband tagt mit seinem Kongress am Gründungsort von 1925 in Mailand (4. bis 7. November). Paul Woodward gibt den Geschäftsführerstab an Kai Hattendorf weiter. Beide äußern sich im gemeinsamen Interview.
Vom 19. bis 21. Mai öffnen sich wieder die Türen für die MICE-Branche. Dann treffen sich die Veranstaltungsmacher in Frankfurt drei Tage lang auf der IMEX.
Wenn deutsche Messegesellschaften in der großen weiten Welt agieren, tun sie dies oft über eigene Firmen oder Beteiligungen. Dabei bestehen ganz unterschiedliche Konstellationen.
Mit abgedrehten Erfindungen eines Daniel Düsentrieb ließe sich in den Veranstaltungshallen riesige Aufmerksamkeit erzielen. Doch Forschung auf Messen ist mehr als nur ein PR-Gag.
In Essen steht das kommende Jahr im Zeichen der Vorbereitung des Umbaus. Und in Stuttgart soll 2015 mit der Errichtung einer neuen Halle begonnen werden.
In Trade Fairs International (TFI) immer im Focus: Neue
Messethemen, neue Messedestinationen, neue Messegelände - in Deutschland, in
Europa, in der Welt. Selbstverständlich informiert Trade Fairs International
(TFI) regelmäßig über die Veranstaltungen des Weltmesseverbandes UFI sowie
wichtige Branchenevents wie IMEX oder IBTM.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.