Der November bringt zwei internationale Ereignisse auf die Arabische Halbinsel. Kurz bevor die Fußball-WM in Katar startet, findet der UFI-Weltkongress im Sultanat Oman statt.
Anfang Februar 2021 schlossen sich SingEx Holdings und Sphere Exhibits zusammen. So entstand ein Unternehmen, das knapp fünf Monate später seinen neuen Namen erhielt: Constellar.
Der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur macht auch vor dem Veranstaltungsbereich nicht halt. In Innsbruck können Messen und Kongresse als „Green Meeting“ zertifiziert werden.
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet das offene UFI-Seminar in St. Petersburg statt. Der internationale Messeexperte Jochen Witt ist mit dem Geschehen in Russland bestens vertraut.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die acht größten, vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Herbstmessen auf Hochtouren.
Gebirgslandschaften wie die Alpen stellen besondere Herausforderungen an Mensch und Infrastruktur. Die „Viatec“ und die„acqua alta alpina“zeigen Lösungen auf.
Das zu Ende gehende Jahr 2013 ist für die MCH Group in mehrfacher Beziehung außergewöhnlich verlaufen. Für 2014 sind die Macher beim eidgenössischen Marktführer zuversichtlich.
Veranstaltungsstätten punkten auch durch ihre „weichen Faktoren“. Hier hat das Hong Kong Convention and Exhibition Centre in den letzten 25 Jahren einiges auf die Beine gestellt.
Die Mischung aus kulturellem Anspruch und guten Geschäften lockt jedes Jahr die Verleger, Autoren und Illustratoren von Kinderbüchern nach Bologna. Bereits seit 1964.
Trade Fairs International (TFI) begleitet die Globalisierung
der internationalen Messebranche: mit europaweiter Verbreitung und weltweiter
Berichterstattung.
Bei Facebook, Twitter oder Google+ weiterempfehlen:
TFI - Trade Fairs International - Das Wirtschaftsmagazin für Messen und Märkte.
© 2006 - 2023 by TFI-Verlagsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte externer Links und fremder Inhalte übernimmt die TFI-Verlagsgesellschaft mbH keine Verantwortung.
Dass Dinge nicht wie vorgesehen klappen, gehört zum Eventleben dazu.
Die fortschreitende Digitalisierung wird das Veranstaltungsgeschäft dramatisch verändern. Aktuell wirkt die Pandemie wie ein Brandbeschleuniger, der die Dynamik noch verstärkt. Wie sieht die Zukunft von Messen, Kongressen und Events aus? Antworten geben namhafte Experten.
Klassisch findet Networking bei realen Events statt. Doch es geht auch online, allerdings ein wenig anders. Veranstaltern bieten sich diverse Möglichkeiten.
Über einen erfolgreichen Auftritt entscheiden nicht nur neue Produkte und ein durchdachtes Stand-Design. Wichtig sind auch viele weitere Faktoren, die Messeplaner nicht immer im Blick haben.